Antibes 11.-20.6.99Ein kleiner Urlaubsbericht... Abfahrt am 11., Bahn nach Genf, weiter Lyon und nach Tournon. Von dort über Aubenas ans Nordwestende der Gorges de L'Ardeche, eine geile !elwu-Piste. 900 km am ersten Tag, Uff! Dann sind wir durch's Ardeche-Tal und über den Mont Ventoux (erste Klappe "Radrennen") nach Forcalouir und Metzel auf die allseits beliebte Heizerstrecke Digne-Castellane-Grasse (es stinkt dort ganz im Gegensatz zu den Produkten ganz mächtig!) und nach Antibes. Nach einem netten Looser-Tag sind wir dann über Grasse in den Gorges du Verdon (Bild1, Bild2), zurück vom Süd-Ost-Ende nach Süden durch's Militärgebiet über Draguignan nach Frejus, und dann über die Küstenstraße zurück. Dienstags sind wir dann über Vence, den Col du Vence und den Gorges du Loup eine kleine Runde gefahren. Ralph und seine Frau auf'm Töff, Alexandra und ich mit den Kids im A***. Mittwochs wollte Roland zurück, ergo haben wir ihn begleitet: Das Tignetal zum Bonette: Ferme! Die Straßenarbeiter faselten was von Schneesturm. Ergo sind wir nach Westen abgedreht und den Col de la Cayolle gefahren. Roland ist dann weiter über den Col du Vars, und Ralph (mit der Pan European) und ich sind den Col du Parpallion hoch. Im Gipfeltunnel war leider eine kleine Eisplatte samt Zapfen und See dahinter - und da unsere Bikes keine Schwimmhäute haben, sind wir wieder runter. Von dort sind wir den Col d'Allos (geile Moppedstrecke!) gefahren und mal wieder über Castellane zurück nach Antibes. Donnerstag war Strandtag und Abends Nizza - ich kann die Pho-Suppe im China Garden nur empfehlen! Freitags wollte ich dann mit Alexandra shoppen gehn. Deshalb sind wir zur Olivenmühle nach Opium^H^Ho. Von dort weiter durch die Gores du Loup (diesmal die Talstrecke durch le Bar sur Loup) nach Greoliers, nach Westen bis Pont du Loep, dann nach Süden nach St. Vallier de Thiey. Dann (Achtung, eine nicht^2-Strecke für elwu) über D96, D5 nach Callian, dann die D37 nach les Adrettes. Stellenweise nicht mal 2m breit, schön steil und kurvig! Danach mal wieder über die Küstenstraße nach Antibes. Samstags dann zurück nach .de - über Digne nach Sisteron, Col des Sagnes, Guillestre, Chateau Queyras, Col D'Izoard, durchs Susatal nach Sestriere, Susa zum Mont Cenis. Grummel, Radfahrer die 2te: Chiuso! Also zurück zum Frejus-Tunnel /grummel/ und dann über den Col d'Iseran. Dort haben wir übernachtet, und sind Sonntag weiter über kleinen St. Bernhard, Aosta, großen St. Bernhard nach Martigny. Über Brig ins Rohnetal hoch zum Grimsel - die absolute Horrorstrecke. Dauernd 60, Überholverbot und Motorradpolente auf Streife. Dann über den Grimsel, keine Beschränkungen, keine Polente, Gaaaaaaaaas! Auf der anderen Seite wollten wir über den Susten, /grummel/, Ferme! Also gut, Bahn nach Hause: So sind wir nach Brienz runter, aber hallo, ein Mega-Stau. Ich sag noch, paß auf, ein Radrennen. Nach rrr-mäßigem Drängeln ein Streckenposten: Velo-Rennen! So sind wir dann über Bern, Baden (bei Zürich), CH-Koblenz, Waldshut, Blumberg, Geisingen, Stuttgart. Insgesamt warens 3650km, die meisten geil, die Schweizer zum Schluß weniger. Die nächste Zeit ist .ch bei mir jedenfalls tabu. Radrennen auf der Bahn, wozu kauf ich denn die Vignette? Aber in die Region von Briacon bis Nizza werd ich sicher wieder fahren, war ja auch erst das dritte mal. Man brennt sich her! Schick doch 'nen Brief an Holger oder an Alexandra. This page was last updated Mai 04, 2001 |