Home
Up

Serfaus am 25./.26.6.99

Die Woche in Antibes hat mir nicht gereicht, es mußte das Tourertreffen in Serfaus auch noch her. So wars:

Am Freitag Mittag 14:30 sind Ralph und ich los, über die A -> Bludenz. Letztere ist für ~30km abgefräst und mit Markierungen sowie 80km/h versehen :-( Dann sind wir die Silvretta-Straße hoch (ÖS NULL, zu faul zum Kassieren, es war ja schon nach 18 Uhr). Auf der gesamten Strecke sind die Lawinenfolgen sichtbar, Bäume wie Streichhölzer zerknickt, Strommasten und Blechdächer zerknüllt. Puhhh! In Serfaus angekommen haben wir das Zelt unter Mithilfe von Bier aufgestellt, was gefuttert und den Neuseelandbeitrag angehört. Kam super. Danach kam ein Typ zu uns, fragt wie's war (er hat sich irgendwie asl der Vortragende angehört), und auf den Kommentar "geile Bilder" faselt er was von nicht gesehen (Hä?): es war der Tontechniker, LOL. Auf eine trockene und Windige Rest-Nacht folgte der Zeltabbau und das suchen der Zelt-Verpackung: Nie wieder saufen beim Aufbau, dann vergess ich vielleicht auch nicht mehr, das Geraffel zu verpacken! 

Zu den Umständen in Serfaus: es gab ganze 9 Klohäuschen, 3 oder 4 Duschcontainer und keine Raumpfleger. Das ganze für fast ein Festzelt voll Leute. Hmmmmpf. Auf der MF war es IMHO DEUTLICH sauberer!

Am Samstag sind wir dann über den Reschenpaß (die Kirche war fast im Trockenen), Umbrail, Stilfser runter, Meran, Timmelsjoch (Kassierer hat nicht lang genug gepennt, leider), Hochtannberg gefahren. Bis dahin hatten wir Sonne und es war trocken.  Am Hochtannberg hat's wie üblich geschüttet. Nach ca. 30 Minuten Regenpause gings weiter durchs Tannheimer Tal, Kempten, A -> zuhause. Ankunft Sa 23:45, ~1100km.

Eine geile Tour, die ich bestimmt wieder machen werde. Dann aber 2 Nächte in Serfaus, die südlichen Pässe am Samstag, die nördlicheren am Sonntag, und nicht erst zur Unzeit daheim.

Schick doch 'nen Brief an Holger oder an Alexandra

This page was last updated Juni 10, 2007